Orchideenschau
Schleife Sorbisches Kulturzentrum

Die Niederlausitzer Orchideenzüchter Lutz Lehradt und Hans-Joachim Wlodarczyk laden am 7. und 8. März 2026 jeweils von 10 bis 17 Uhr zur Orchideenschau nach Schleife ein. Bei der Gestaltung der Ausstellung werden sie von Orchideenfreunden aus Döbern und Umgebung unterstützt. Phalaenopsis, Frauenschuh, Cattleya, Dendrobium und weitere Orchideenarten verzaubern den Saal des Sorbischen Kulturzentrums Schleife mit ihrer exotischen Schönheit. Reizvolle Kakteen von Ingrid und Erhard Lehmann geben der Schau einen weiteren Aspekt.
Die Gärtnermeister beraten gern zur Pflege der Orchideen auf der heimischen Fensterbank und bieten an, mitgebrachte Orchideenpflanzen fachmännisch umtopfen zu lassen.
Jeder kennt sie, überall sieht man sie - die Falterorchideen der Gattung Phalaenopsis. Sie ist die am meisten vertretene Variante im privaten Zuhause. Dabei gibt es mittlerweile rund 30.000 Orchideenarten! Sie kommen in allen denkbaren und teilweise auch unvorstellbaren Variationen vor! Es ist unglaublich, was die Natur und auch engagierte Gärtner in Zusammenarbeit geschaffen haben.
Einen Teil dieser wunderbaren Vielfalt möchten wir Ihnen gerne präsentieren. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Pflanzen verzaubern und tauchen Sie ein in die exotische Welt der Orchideen!
Gern können Sie Ihre Favoriten käuflich erwerben. Daneben stehen Ihnen Tillandsien, Kakteen und viele weitere Tropenpflanzen im Angebot.
Viele fragen sich aber, ob Orchideen nicht schwierig in der Pflege sind? Wie alle Pflanzen benötigen sie liebevolle Aufmerksamkeit, aber auch einige besondere Vorkehrungen. Wir müssen uns bewusst sein, dass Orchideen KEINE typischen Zimmerpflanzen sind.
Die gemeine Blumenerde ist hier fehl am Platz. Diese Pflanzen entstammen den tropischen Regionen und sind dort meist als Epiphyten, in den Baumwipfeln oder aber auch auf Kalkfelsen zu finden. Sie brauchen ein spezielles Substrat, um ihre Schönheit zu entfalten.
Gerne beraten wir Sie hierzu und auch zu allen weiteren Fragen, wenn Sie unsicher sind. Profitieren Sie auch von unserem Umtopf-Service vor Ort.
Wir freuen uns, Sie bald auf unserer Ausstellung begrüßen zu dürfen.
Eintritt: Erw.: 3,- €, für Kinder freier Eintritt